Eine Million EPAL Europaletten QR seit der Markteinführung 2024 produziert
Eine Million EPAL Europaletten QR seit der Markteinführung im Januar 2024 produziert
Anfang September ist die die millionste EPAL Europalette QR produziert und ausgeliefert worden. Damit ist bereits ca. 8 Monate nach der Markteinführung im Januar 2024 das Ziel für das Jahr 2024 erreicht worden, eine Million EPAL Europaletten mit QR-Code zu produzieren und auszuliefern.
Die EPAL Europalette mit einem individuellen QR-Code auf jeder einzelnen Palette steht im Mittelpunkt der Digitalisierungsoffensive des offenen EPAL-Palettenpools. Durch den einzigartigen QR-Code jeder EPAL Europalette QR kann der Standort der Palette und der darauf befindlichen Ware durch Scan des QR-Codes ermittelt werden (Track & Trace). Mit dem Scannen des QR-Codes bei Wareneingang und Warenausgang wird auch das Paletten-Bestandsmanagement automatisiert. Verknüpft mit einem Warenwirtschaftssystem können alle wichtigen Daten zum Palettenbestand wie Zahl und Standort der EPAL-Paletten sofort verbucht werden.
Dirk Hoferer, Präsident der EPAL:
„Die Einführung der EPAL Europalette QR im Januar 2024 war für EPAL ein großer Schritt. Gestartet als reines Digitalisierungsprojekt haben wir in der Entwicklungsphase viele technische Probleme des Drucks der QR-Codes im vollautomatisierten Produktionsprozess von EPAL-Paletten lösen müssen. Individuelle QR-Codes auf EPAL-Paletten zu drucken, die sich während des Druckprozess mit einer Geschwindigkeit von …. m/sek bewegen, war eine große Herausforderung. Ich gratuliere allen Herstellern von EPAL Europaletten QR, die dies umgesetzt haben und bereits nach wenig mehr als 8 Monaten eine Million EPAL Europaletten QR produziert haben. Dies ist auch ein großer Erfolg für die gesamte Holzverpackungsindustrie, die in der Zukunft mit neuen Anforderungen an die Kennzeichnung von Paletten und anderen Verpackungen konfrontiert sein wird.“
Der schnelle Erfolg der EPAL Europalette QR ist auch für EPAL überraschend. Zwar ist die Digitalisierung von Logistikprozessen seit Jahren ein zentrales Thema in allen Unternehmen aus Industrie und Handel. Die Umsetzung in der Praxis ist aber oft langsam und schwierig. Durch die große Zahl produzierter EPAL Europaletten QR sind diese nun immer häufiger in den Logistikprozessen zu sehen. Viele Unternehmen melden sich bei EPAL und fragen, wie sie den QR-Code in ihrer Logistik nutzen können, und wo die EPAL Europaletten QR bestellt werden können.
Michael Brandt, Head of Innovation and Logistics der EPAL:
„Wir freuen uns über das große Interesse an der EPAL Europalette QR und streben nun bis zum Jahresende ein Produktionsvolumen vom 1,5 Millionen EPAL Europaletten QR an. Damit wäre das bei Markteinführung gesetzte Ziel um 50 % übertroffen. Gleichzeitig arbeiten wir im EPAL Innovation Lab an den nächsten Schritten der Digitalisierung des offenen EPAL-Palettenpools. Anfang 2025 möchten wir die neue EPAL PALLET APP vorstellen, welche von allen Unternehmen für die automatisierte Bestandserfassung und natürlich für das Track&Trace von EPAL-Paletten verwendet werden kann. Die EPAL PALLET APP wird natürlich eine Funktion für den Scan von QR-Codes besitzen, kann aber auch für EPAL-Paletten ohne QR-Code benutzt werden. Ferner prüfen wir aktuell die Kennzeichnung aller EPAL-Paletten mit QR-Codes, also z.B. auch der beliebten EPAL 3-Paletten und der EPAL CP-Paletten.“