-
News
-
EPAL Mitgliederversammlung 2021 – Strategien für den weltweit größten Palettentauschpool
Auch im Jubiläumsjahr der EPAL (60 Jahre Europalette – 30 Jahre EPAL) musste die Mitgliederversammlung der European Pallet Association e.V. (EPAL) am 18.06.2021 aufgrund der Covid-19 Situation erneut als digitale Konferenz stattfinden. Unter dem Vorsitz des Präsidenten der EPAL, Robert Holliger, diskutierten die Vorstände und Geschäftsführer der 14 Nationalkomitees der EPAL sowie Repräsentanten…
-
Steigende Holzpreise sind eine Herausforderung für die Transport- und Palettenlogistik
Der bereits im Jahr 2020 zu verzeichnende Anstieg der Holzpreise setzt sich im Jahr 2021 unverändert fort. Nachdem zunächst die Covid-19-Pandemie zu einem Rückgang der Holzlieferungen aus Skandinavien und Osteuropa geführt hat, bewirkt nun die drastisch gestiegene Nachfrage aus Nordamerika und Asien eine weitere Verknappung der qualitativ hochwertigen Nadelhölzer (Fichte, Tanne und Kiefer), welche…
-
EPAL Palettenproduktion steigt trotz Covid-19-Pandemie
2020 wurden insgesamt 123,5 Millionen EPAL Ladungsträger produziert und repariert
-
Sichere Transporte von Corona-Impfstoffen auf EPAL Europaletten
In ganz Europa werden temperaturgeführte Covid 19-Impfstoffe auf qualitätsgeprüften EPAL Europaletten transportiert
-
EPAL Paletten „Ready for Brexit”
EPAL Holzpaletten sind gemäß dem ISPM 15-Standard behandelt und uneingeschränkt für den Warenverkehr außerhalb der EU verwendbar
-
Holzpaletten mit stärkerer antibakterieller Aktivität als Kunststoff
Die stark verbreitete Meinung, Kunststoffpaletten haben im tatsächlichen Ladungsträgerkreislauf grundsätzlich die besseren Hygieneeigenschaften, wurde nun eindrucksvoll durch eine Studie des Instituts für Holztechnologie Dresden widerlegt.
-
Stan Bowes, ehemaliger Präsident der EPAL verstorben
Die European Pallet Association e.V. (EPAL) bedauert sehr, den Tod von Stan Bowes, dem ehemaligen Präsidenten der EPAL, bekanntgeben zu müssen.