-
News
-
Sichere Transporte von Corona-Impfstoffen auf EPAL Europaletten
In ganz Europa werden temperaturgeführte Covid 19-Impfstoffe auf qualitätsgeprüften EPAL Europaletten transportiert
-
EPAL Paletten „Ready for Brexit”
EPAL Holzpaletten sind gemäß dem ISPM 15-Standard behandelt und uneingeschränkt für den Warenverkehr außerhalb der EU verwendbar
-
Holzpaletten mit stärkerer antibakterieller Aktivität als Kunststoff
Die stark verbreitete Meinung, Kunststoffpaletten haben im tatsächlichen Ladungsträgerkreislauf grundsätzlich die besseren Hygieneeigenschaften, wurde nun eindrucksvoll durch eine Studie des Instituts für Holztechnologie Dresden widerlegt.
-
Stan Bowes, ehemaliger Präsident der EPAL verstorben
Die European Pallet Association e.V. (EPAL) bedauert sehr, den Tod von Stan Bowes, dem ehemaligen Präsidenten der EPAL, bekanntgeben zu müssen.
-
Erste EPAL Europaletten mit QR-Code im Umlauf
Die ersten EPAL Europaletten mit QR-Codes werden bereits im Rahmen des EPAL Projektes zur Entwicklung der intelligenten Palette in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML im Markt verwendet.
-
EPAL Chemiepaletten bereit für den Markt
Anforderungen an EPAL CP-Paletten wurden im Dialog mit Verwendern der chemischen Industrie optimal umgesetzt
-
EPAL Ladungsträger sind ein unverzichtbares Glied der internationalen Transportketten
Produktion und Reparatur von EPAL Paletten und Gitterboxen sind systemrelevant für die europaweite Verfügbarkeit von Waren und wesentlichen Dienstleistungen